GM-Final 2025
Im Feld E gewann der SV Thalheim, im Feld A gewann die Gruppe des MSV Truttikon und im Feld D der MSV OssingenFeld E:
Von den ursprünglich fünf qualifizierten Gruppen mussten leider zwei ihre Teilnahme absagen.
Auch die nachrückende Gruppe konnte den Final nicht wahrnehmen, sodass das Feld auf drei Teams reduziert wurde.
Verlauf des Wettkampfs:
• In der ersten Runde traten die drei verbliebenen Gruppen gegeneinander an. Der SV Humlikon-Adlikon konnte sich dabei nicht durchsetzen und schied aus.
• Die zweite und entscheidende Runde wurde zwischen der FSG Oberstammheim und dem SV Thalheim ausgetragen.
• Besonders bemerkenswert: Der SV Thalheim erzielte in der Finalrunde exakt dieselbe Punktzahl wie bereits in der Vorrunde – ein Zeichen von Konstanz und Nervenstärke.
• Mit dieser Leistung sicherte sich der SV Thalheim den Sieg und gewann den Anlass verdient.
Feld A:
Die Finalrunde im Feld A versprach Spannung. Von den fünf qualifizierten Gruppen traten vier zum Wettkampf an.
In der ersten Runde schied eine Gruppe aus, bevor die verbleibenden drei Teams den Final unter sich ausmachten.
Dramatik in der Vorrunde:
Die Entscheidung fiel früh. Die Cholfirst Schützen mussten sich nach zwei unglücklichen Scheibenfehlern, je einer von Sabrina Geissler und August Dünki, aus dem Wettbewerb verabschieden. Diese Missgeschicke öffneten dem MSV Truttikon die Tür zum Finaleinzug, den sie knapp erreichten.
Im Final zeigte Truttikon eindrucksvoll, dass sie nicht nur vom Glück profitiert hatten, sondern auch über Können und mentale Stärke verfügen. Mit einem Vorsprung von 14 Punkten sicherten sie sich souverän den 1. Platz.
Rangliste:
• 1. Platz: MSV Truttikon
• 2. Platz: Schützen Flurlingen-Uhwiesen
• 3. Platz: MSV Flaach
Besonders bitter für Flaach: In der Finalrunde blieben sie fast 20 Punkte hinter ihrer Vorrundenleistung zurück und mussten sich mit dem dritten Rang zufriedengeben.
Bericht von Sabrina Geissler